eu
페이지 정보
본문
Die Europäische Union einfach erklärt (explainity® Erklärvideo)
Die Europäische Union, kurz die „EU“, ist ein komplexes Gebilde. Die ersten Schritte zur Gründung der EU wurde in den 1950er Jahren zur Friedenssicherung nach den verheerenden Weltkriegen gemacht. Aus einer vorerst wirtschaftlichen Zusammenarbeit wurde eine Staatengemeinschaft mit eigenen Institutionen wie die Europäische Kommission oder dem Europäischen Gerichtshof. Doch überall, wo viele Interessen aufeinanderstoßen, gibt es Diskussionsstoff - wie etwa in einer Familie. In unserem Videoclip sind Jonas, Onkel Benno und Oma Henriette nicht immer einer Meinung - genau wie die Mitgliedsstaaten in der EU. Aber seht selbst ...
Viel Spaß mit unserem neuen explainity-education-Clip „Die Europäische Union“ – einfach erklärt.
Info: Wir mussten den Clip neu hochladen. Dies ist eine aktuallisierte Version.
---------------------
Dieses Erklärvideo wurde produziert von explainity GmbH
Homepage: www.explainity.com
E-Mail: info@explainity.com
Wenn Sie Interesse an einem eigenen explainity Erklärvideo haben, besuchen Sie unsere Website www.explainity.com oder nehmen Sie Kontakt mit uns auf. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.
Dieser Erklärfilm wurde für die private, nicht-kommerzielle Nutzung produziert und veröffentlicht und ist in diesem Rahmen ohne Rücksprache oder schriftlicher Genehmigung für private Zwecke kostenfrei zu verwenden. Bitte beachten Sie jedoch, dass der Erklärfilm weder inhaltlich noch grafisch verändert werden darf. Geben Sie bei einer Verwendung bitte stets explainity als Quelle an und verweisen Sie bei Veröffentlichungen im Internet auf www.explainity.de.
Für die kommerzielle Nutzung sowie die Nutzung zu Bildungszwecken, wie Filmvorführungen bei Bildungsveranstaltungen (z.B. Vorführungen im Schulunterricht oder im Bereich der Erwachsenenpädagogik) ist eine Lizenzierung erforderlich. Weitere Infos hierzu finden Sie hier: https://www.explainity.de/education-project/
Geschütztes Werk gemäß § 60a und § 60b UrhG, weil für schulische Unterrichtszwecke geeignet und bestimmt.
@mensch5502 : In 2 Stunden PoWi mündlich , kann nur schief gehen... fml
@michansky5342 : super video! gut erklärt und anschaulich gestaltet
@kathsutt6903 : Wir haben dieses Video in der Schule angeschaut, danke für das Video.
@sofial7649 : Wer muss das auch für die Schule lernen?
@arnekls6754 : Was für ein gutes Video zum lernen!
Could Russia Become a Failed State?
Sign up to Brilliant (the first 200 sign ups get 20% off an annual premium subscription): https://brilliant.org/tldreu/
With Russia's invasion of Ukraine going poorly, some foreign policy experts have begun speculating about the potential collapse of the Russian state. But is this just baseless sensationalism? Or is there a chance Russia could become a failed state?
Twitter: https://twitter.com/tldrnewseu
Instagram: http://www.instagram.com/tldrnewseu
TikTok: https://www.tiktok.com/@tldrnews
Discord: https://tldrnews.co.uk/discord
Got a Topic Suggestion? - https://forms.gle/mahEFmsW1yGTNEYXA
Support TLDR on Patreon: http://www.patreon.com/tldrnews
Donate by PayPal: https://tldrnews.co.uk/funding
TLDR Store: https://www.tldrnews.co.uk/store
TLDR TeeSpring Store: https://teespring.com/stores/tldr-spring
Learn About Our Funding: https://tldrnews.co.uk/funding
TLDR is all about getting you up to date with the news of today, without bias and without filter. We aim to give you the information you need, quickly and simply so that you can make your own decision.
TLDR is a completely independent \u0026 privately owned media company that's not afraid to tackle the issues we think are most important. The channel is run by just a small group of young people, with us hoping to pass on our enthusiasm for politics to other young people. We are primarily fan sourced with most of our funding coming from donations and ad revenue. No shady corporations, no one telling us what to say. We can't wait to grow further and help more people get informed. Help support us by subscribing, following, and backing us on Patreon. Thanks!
///////////////////////////
1 - https://www.spectator.co.uk/article/the-push-for-peace/
2 - https://www.ft.com/content/6ceb6331-07a0-4b1f-b777-3034b288a3be
3 - https://www.atlanticcouncil.org/content-series/atlantic-council-strategy-paper-series/welcome-to-2033/
4 - https://www.msn.com/en-us/news/world/putins-nye-address-shows-hes-unwilling-to-find-peaceful-solution-isw/ar-AA15S1KV
5 - https://meduza.io/en/feature/2022/11/30/make-peace-not-war
6 - https://www.levada.ru/en/ratings/
7 - https://foreignpolicy.com/2023/01/07/russia-ukraine-putin-collapse-disintegration-civil-war-empire/?tpcc=recirc_trending062921
8 - https://www.reddit.com/r/MapPorn/comments/2gxmng/results_of_1991_referendum_to_preserve_the_soviet/
9 - https://foreignpolicy.com/2023/01/07/russia-ukraine-putin-collapse-disintegration-civil-war-empire/?tpcc=recirc_trending062921
Satellite imagery provided by Google, Landsat / Copernicus, Data SIO, NOAA, U.S. Navy, NGA, GEBCO, IBCAO, U.S. Geological Survey, INEGI, TMap Mobility, GeoBasis-DE/BKG (©2009), Mapa GISrael, Inst. Geogr. Nacional, Data LDEO-Columbia, NSF, NOAA, Data INTAS Project 99-1669.
Stephen Windsor : One factor that hasn't been mentioned here is population growth. Russia's population is declining. Sending it's most fertile youth to die in a senseless war whilst also alienating it's most talented people to leave Russia will not help the population grow or advance. This will have a big impact in the future.
Alex : Let’s be honest. Russia is really good at collapsing onto itself. It has lots of experience with that.
Kim Wit : I only have one real concern about a Russian collapse: its stockpile of nuclear weapons and other nuclear fascilities. Having the Russian Federation fall apart in its various memberstates would not be a bad thing otherwise, preferably with little or no violence (but that might well be wishful thinking).
David Howse : Some of the Central Asian and East Asian parts of the Federation might look in future to aligning more with China, which I think is also behind much investment in those regions.
Names can change, Russian Empire, USSR, Russian Federation, but I think Russia is still like an empire, with St Petersburg and Moscow benefiting disproportionately, the ethnic minority states providing the raw materials for Russia's main source of wealth and the bulk of the soldiers who have suffered the bulk of heavy casualties fighting in the wars.
ilyaqwerqaz : It's funny that the idea of avoiding Russia's colapse whatever it takes in order to avoid chaos comes from the contries distant from Russia, while contries with rich "history of relationships" and in direct proximity (Ukraine, all Baltic states, Poland) would rather see it dissolved
Die Geschichte der Europäischen Union I Geschichte
Die Geschichte der europäischen Einigung ist die Geschichte eines Experiments. Können die teilnehmenden europäischen Staaten gemeinsam, für sie verbindliche Entscheidungen treffen? Der erste Schritt soll einen weiteren europäischen Krieg verhindern, indem man die Kontrolle über Kohle und Stahl, dem Parlament einer Montanunion unterstellt. Beflügelt von diesem Erfolg, verhandelt man bald über die Abschaffung von Handelszöllen und Restriktionen innerhalb dieser Union. Waren sollen ungehindert zwischen den Mitgliedsstaaten verkehren. Dieses Projekt der europäischen Einigung ist so erfolgreich, dass bald immer mehr Staaten Teil dieser politischen Einheit werden wollen. In den 1980ern und 90ern vergrößert sich die EU durch die Süd- und Osterweiterung auf 28 Mitglieder.\r
Aber auch die Gegner der Einheit werden immer zahlreicher. Die Pläne für eine gemeinsame Armee und eine gemeinsame Verfassung sehen viele Kritiker als Gefahr. Denn die Mitgliedsstaaten müssen dafür bedeutende Teile ihrer Souveränität aufgeben.\r
Die Erfolge und Misserfolge der europäischen Einigung, bis zur EU, wie wir sie heute kennen, erklärt euch Mirko in diesem Video.\r
\r
Links zum Weiterlesen:\r
https://www.bpb.de/internationales/europa/europaeische-union/42988/wie-fing-das-an-mit-der-eu\r
https://europa.eu/european-union/about-eu/history_de\r
\r
Novellen, Inhaltsangaben und Grammatik - das alles musstewissen? Dann solltest du auch den musstewissen Deutsch-Kanal abonnieren: Hier geht’s zum Kanal musstewissen Deutsch: https://www.youtube.com/channel/UCzOHLoNwbebvEkn7y6x-EWA\r
\r
Du interessierst dich mehr für Mathe? Wir haben natürlich auch einen musstwissen Mathe-Kanal für dich. Binomische Formeln, Gleichungen und Prozentrechnen - das alles musstewissen? Dann abonnier den musstewissen Mathe-Kanal. Hier erfährst du alles, was du zum Thema Mathe wissen musst.\r
\r
Hier geht’s zum musstewissen Mathe Kanal: https://www.youtube.com/channel/UCaxX8488TqU6bZdcKpxPVvQ/featured\r
\r
Wir gehören auch zu #funk. Schau da unbedingt rein:\r
\r
YouTube: https://youtube.com/funkofficial\r
Funk Web-App: https://go.funk.net\r
\r
Eine Produktion der objektiv media GmbH für funk\r
Moderation: Mirko Drotschmann\r
Autor: Matthias Schöberl\r
Producer: Markus Linke\r
Schnitt: Rainer Düring\r
Kamera: Felix Leichum\r
Regieassistenz: Franziska Schuster
Redaktion (ZDF): Volker Erbert
selina : Wer ist auch nur wegen der Schule hier ..........
Maria Ritter : Ich muss hier mal ein ganz großes Dankeschön loswerden! Deine Videos bieten meistens innerhalb von 10 bis 15 Minuten ganz viele Informationen! Deine Vortragsweise ist spannend, und ruhig und in den Kommentaren kann man sich immer toll mit den Leuten auseinandersetzen. Du hast mir mein Geschichtsabitur um einiges erleichtert, denn bei dir fand ich immer einen tollen Einstieg! Dankeschön für deine tolle Arbeit!
niiso : Besser als jeder Geschichtsunterricht
Felix Klenner : Hey Mirko ich hab gestern meine mündliche Prüfung in Geschichte mit 15 Punkten absolviert. Deine Videos sowohl auf dem Hauptkanal, als auch auf diesem Kanal waren in der Vorbereitung wirklich sehr hilfreich!
Vielen Dank für deine großartige Arbeit, die ich schon seit den alten Geschichte-Nachhilfe-Videos genieße
s.dnzl20 : Hey Mirko
ich wollte mal eben sagen, dass ich durch diesen Kanal mega viel gelernt habe und dass mir deine videos bei meinen Klausuren (und meiner mündlichen Abiprüfung in Geschichte vorgestern) sehr viel geholfen haben!
Jetzt hab ich erstmal frei und werde weiterhin deine Videos durchsuchten Vielen Dank!
Die Europäische Union, kurz die „EU“, ist ein komplexes Gebilde. Die ersten Schritte zur Gründung der EU wurde in den 1950er Jahren zur Friedenssicherung nach den verheerenden Weltkriegen gemacht. Aus einer vorerst wirtschaftlichen Zusammenarbeit wurde eine Staatengemeinschaft mit eigenen Institutionen wie die Europäische Kommission oder dem Europäischen Gerichtshof. Doch überall, wo viele Interessen aufeinanderstoßen, gibt es Diskussionsstoff - wie etwa in einer Familie. In unserem Videoclip sind Jonas, Onkel Benno und Oma Henriette nicht immer einer Meinung - genau wie die Mitgliedsstaaten in der EU. Aber seht selbst ...
Viel Spaß mit unserem neuen explainity-education-Clip „Die Europäische Union“ – einfach erklärt.
Info: Wir mussten den Clip neu hochladen. Dies ist eine aktuallisierte Version.
---------------------
Dieses Erklärvideo wurde produziert von explainity GmbH
Homepage: www.explainity.com
E-Mail: info@explainity.com
Wenn Sie Interesse an einem eigenen explainity Erklärvideo haben, besuchen Sie unsere Website www.explainity.com oder nehmen Sie Kontakt mit uns auf. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.
Dieser Erklärfilm wurde für die private, nicht-kommerzielle Nutzung produziert und veröffentlicht und ist in diesem Rahmen ohne Rücksprache oder schriftlicher Genehmigung für private Zwecke kostenfrei zu verwenden. Bitte beachten Sie jedoch, dass der Erklärfilm weder inhaltlich noch grafisch verändert werden darf. Geben Sie bei einer Verwendung bitte stets explainity als Quelle an und verweisen Sie bei Veröffentlichungen im Internet auf www.explainity.de.
Für die kommerzielle Nutzung sowie die Nutzung zu Bildungszwecken, wie Filmvorführungen bei Bildungsveranstaltungen (z.B. Vorführungen im Schulunterricht oder im Bereich der Erwachsenenpädagogik) ist eine Lizenzierung erforderlich. Weitere Infos hierzu finden Sie hier: https://www.explainity.de/education-project/
Geschütztes Werk gemäß § 60a und § 60b UrhG, weil für schulische Unterrichtszwecke geeignet und bestimmt.
@mensch5502 : In 2 Stunden PoWi mündlich , kann nur schief gehen... fml
@michansky5342 : super video! gut erklärt und anschaulich gestaltet
@kathsutt6903 : Wir haben dieses Video in der Schule angeschaut, danke für das Video.
@sofial7649 : Wer muss das auch für die Schule lernen?
@arnekls6754 : Was für ein gutes Video zum lernen!
Could Russia Become a Failed State?
Sign up to Brilliant (the first 200 sign ups get 20% off an annual premium subscription): https://brilliant.org/tldreu/
With Russia's invasion of Ukraine going poorly, some foreign policy experts have begun speculating about the potential collapse of the Russian state. But is this just baseless sensationalism? Or is there a chance Russia could become a failed state?
Twitter: https://twitter.com/tldrnewseu
Instagram: http://www.instagram.com/tldrnewseu
TikTok: https://www.tiktok.com/@tldrnews
Discord: https://tldrnews.co.uk/discord
Got a Topic Suggestion? - https://forms.gle/mahEFmsW1yGTNEYXA
Support TLDR on Patreon: http://www.patreon.com/tldrnews
Donate by PayPal: https://tldrnews.co.uk/funding
TLDR Store: https://www.tldrnews.co.uk/store
TLDR TeeSpring Store: https://teespring.com/stores/tldr-spring
Learn About Our Funding: https://tldrnews.co.uk/funding
TLDR is all about getting you up to date with the news of today, without bias and without filter. We aim to give you the information you need, quickly and simply so that you can make your own decision.
TLDR is a completely independent \u0026 privately owned media company that's not afraid to tackle the issues we think are most important. The channel is run by just a small group of young people, with us hoping to pass on our enthusiasm for politics to other young people. We are primarily fan sourced with most of our funding coming from donations and ad revenue. No shady corporations, no one telling us what to say. We can't wait to grow further and help more people get informed. Help support us by subscribing, following, and backing us on Patreon. Thanks!
///////////////////////////
1 - https://www.spectator.co.uk/article/the-push-for-peace/
2 - https://www.ft.com/content/6ceb6331-07a0-4b1f-b777-3034b288a3be
3 - https://www.atlanticcouncil.org/content-series/atlantic-council-strategy-paper-series/welcome-to-2033/
4 - https://www.msn.com/en-us/news/world/putins-nye-address-shows-hes-unwilling-to-find-peaceful-solution-isw/ar-AA15S1KV
5 - https://meduza.io/en/feature/2022/11/30/make-peace-not-war
6 - https://www.levada.ru/en/ratings/
7 - https://foreignpolicy.com/2023/01/07/russia-ukraine-putin-collapse-disintegration-civil-war-empire/?tpcc=recirc_trending062921
8 - https://www.reddit.com/r/MapPorn/comments/2gxmng/results_of_1991_referendum_to_preserve_the_soviet/
9 - https://foreignpolicy.com/2023/01/07/russia-ukraine-putin-collapse-disintegration-civil-war-empire/?tpcc=recirc_trending062921
Satellite imagery provided by Google, Landsat / Copernicus, Data SIO, NOAA, U.S. Navy, NGA, GEBCO, IBCAO, U.S. Geological Survey, INEGI, TMap Mobility, GeoBasis-DE/BKG (©2009), Mapa GISrael, Inst. Geogr. Nacional, Data LDEO-Columbia, NSF, NOAA, Data INTAS Project 99-1669.
Stephen Windsor : One factor that hasn't been mentioned here is population growth. Russia's population is declining. Sending it's most fertile youth to die in a senseless war whilst also alienating it's most talented people to leave Russia will not help the population grow or advance. This will have a big impact in the future.
Alex : Let’s be honest. Russia is really good at collapsing onto itself. It has lots of experience with that.
Kim Wit : I only have one real concern about a Russian collapse: its stockpile of nuclear weapons and other nuclear fascilities. Having the Russian Federation fall apart in its various memberstates would not be a bad thing otherwise, preferably with little or no violence (but that might well be wishful thinking).
David Howse : Some of the Central Asian and East Asian parts of the Federation might look in future to aligning more with China, which I think is also behind much investment in those regions.
Names can change, Russian Empire, USSR, Russian Federation, but I think Russia is still like an empire, with St Petersburg and Moscow benefiting disproportionately, the ethnic minority states providing the raw materials for Russia's main source of wealth and the bulk of the soldiers who have suffered the bulk of heavy casualties fighting in the wars.
ilyaqwerqaz : It's funny that the idea of avoiding Russia's colapse whatever it takes in order to avoid chaos comes from the contries distant from Russia, while contries with rich "history of relationships" and in direct proximity (Ukraine, all Baltic states, Poland) would rather see it dissolved
Die Geschichte der Europäischen Union I Geschichte
Die Geschichte der europäischen Einigung ist die Geschichte eines Experiments. Können die teilnehmenden europäischen Staaten gemeinsam, für sie verbindliche Entscheidungen treffen? Der erste Schritt soll einen weiteren europäischen Krieg verhindern, indem man die Kontrolle über Kohle und Stahl, dem Parlament einer Montanunion unterstellt. Beflügelt von diesem Erfolg, verhandelt man bald über die Abschaffung von Handelszöllen und Restriktionen innerhalb dieser Union. Waren sollen ungehindert zwischen den Mitgliedsstaaten verkehren. Dieses Projekt der europäischen Einigung ist so erfolgreich, dass bald immer mehr Staaten Teil dieser politischen Einheit werden wollen. In den 1980ern und 90ern vergrößert sich die EU durch die Süd- und Osterweiterung auf 28 Mitglieder.\r
Aber auch die Gegner der Einheit werden immer zahlreicher. Die Pläne für eine gemeinsame Armee und eine gemeinsame Verfassung sehen viele Kritiker als Gefahr. Denn die Mitgliedsstaaten müssen dafür bedeutende Teile ihrer Souveränität aufgeben.\r
Die Erfolge und Misserfolge der europäischen Einigung, bis zur EU, wie wir sie heute kennen, erklärt euch Mirko in diesem Video.\r
\r
Links zum Weiterlesen:\r
https://www.bpb.de/internationales/europa/europaeische-union/42988/wie-fing-das-an-mit-der-eu\r
https://europa.eu/european-union/about-eu/history_de\r
\r
Novellen, Inhaltsangaben und Grammatik - das alles musstewissen? Dann solltest du auch den musstewissen Deutsch-Kanal abonnieren: Hier geht’s zum Kanal musstewissen Deutsch: https://www.youtube.com/channel/UCzOHLoNwbebvEkn7y6x-EWA\r
\r
Du interessierst dich mehr für Mathe? Wir haben natürlich auch einen musstwissen Mathe-Kanal für dich. Binomische Formeln, Gleichungen und Prozentrechnen - das alles musstewissen? Dann abonnier den musstewissen Mathe-Kanal. Hier erfährst du alles, was du zum Thema Mathe wissen musst.\r
\r
Hier geht’s zum musstewissen Mathe Kanal: https://www.youtube.com/channel/UCaxX8488TqU6bZdcKpxPVvQ/featured\r
\r
Wir gehören auch zu #funk. Schau da unbedingt rein:\r
\r
YouTube: https://youtube.com/funkofficial\r
Funk Web-App: https://go.funk.net\r
\r
Eine Produktion der objektiv media GmbH für funk\r
Moderation: Mirko Drotschmann\r
Autor: Matthias Schöberl\r
Producer: Markus Linke\r
Schnitt: Rainer Düring\r
Kamera: Felix Leichum\r
Regieassistenz: Franziska Schuster
Redaktion (ZDF): Volker Erbert
selina : Wer ist auch nur wegen der Schule hier ..........
Maria Ritter : Ich muss hier mal ein ganz großes Dankeschön loswerden! Deine Videos bieten meistens innerhalb von 10 bis 15 Minuten ganz viele Informationen! Deine Vortragsweise ist spannend, und ruhig und in den Kommentaren kann man sich immer toll mit den Leuten auseinandersetzen. Du hast mir mein Geschichtsabitur um einiges erleichtert, denn bei dir fand ich immer einen tollen Einstieg! Dankeschön für deine tolle Arbeit!
niiso : Besser als jeder Geschichtsunterricht
Felix Klenner : Hey Mirko ich hab gestern meine mündliche Prüfung in Geschichte mit 15 Punkten absolviert. Deine Videos sowohl auf dem Hauptkanal, als auch auf diesem Kanal waren in der Vorbereitung wirklich sehr hilfreich!
Vielen Dank für deine großartige Arbeit, die ich schon seit den alten Geschichte-Nachhilfe-Videos genieße
s.dnzl20 : Hey Mirko
ich wollte mal eben sagen, dass ich durch diesen Kanal mega viel gelernt habe und dass mir deine videos bei meinen Klausuren (und meiner mündlichen Abiprüfung in Geschichte vorgestern) sehr viel geholfen haben!
Jetzt hab ich erstmal frei und werde weiterhin deine Videos durchsuchten Vielen Dank!
댓글목록
등록된 댓글이 없습니다.